Alois & Auguste Stiftung – Ältere Herren trinken Kaffee

Die Stiftung Alois & Auguste lädt Projektleitungen ein, Gesuche um finanzielle Beiträge an neue, innovative Praxisprojekte für ein besseres Leben mit Demenz einzureichen. Bedingung ist, dass bei der Durchführung mindestens zwei Partnerorganisationen beteiligt sind und unsere Förderkriterien erfüllt sind. Der Stiftungsrat hat zudem für 2025 zwei Präferenzen bestimmt und würde Gesuchen, die diesen entsprechen, den Vorzug geben.

Bei diesen bevorzugten Förderthemen handelt es sich um:
– Projekte zur dauerhaften Begleitung von Menschen mit Demenz und ihrer Angehörigen (Patientenpfade, «Case Management»): Von der Wahrnehmung von Symptomen, über deren Abklärung bis hin zum weit fortgeschrittenen Stadium einer Demenzkrankheit, mit Betreuung zu Hause oder in einer Institution.
– Projekte für Menschen mit Demenz mit Migrationshintergrund und für deren Angehörige.

2025 wollen wir wiederum allen Organisationen mit Programmen oder Kooperationsprojekten, die dazu beitragen, das Leben der Menschen mit Demenz und ihrer Angehörigen zu verbessern, die Möglichkeit geben, eine Förderung bei der Stiftung Alois & Auguste zu beantragen. Dies unter der Voraussetzung, dass die allgemeinen Bedingungen der Stiftung Alois & Auguste für Fördergelder erfüllt sind. Welche dies sind finden Sie im Bereich Förderkriterien unserer Website oder direkt in den Ausschreibungsunterlagen: Ausschreibung 2025.

Bitte beachten Sie insbesondere, dass wir keine Mittel vergeben an reine Forschungsprojekte, wohl aber an Projekte, die Forschungsergebnisse in die Praxis implementieren. Auch für die Weiterführung bereits laufender Projekte sprechen wir keine Gelder. Beiträge an die Finanzierung von Strukturen werden nur als Anschubfinanzierung geleistet, und nur, wenn das Projekt nicht auf der Basis einer bestehenden Struktur ausgeführt werden kann. Wir bevorzugen ausserdem Projekte, die von mehreren Fördernden mitfinanziert werden.

Die Gesuchstellenden müssen aufzeigen, wie sie eine nachhaltige Weiterführung des Projekts nach der Anschubfinanzierung durch die Alois & Auguste Stiftung gewährleisten.

Projektleitungen, die Unterstützung für ein Projekt beantragen, müssen zunächst eine Projektskizze einreichen mit Hilfe unseres Webformulars. Die Eingabefrist für Projektskizzen ist der 14. März 2025. Skizzen, die danach eintreffen, können wir leider erst im Jahr 2026 berücksichtigen.

Alle weiteren Informationen zum Eingabeverfahren und den Fristen finden Sie in den Ausschreibungsunterlagen und im Bereich Eingabeverfahren unserer Website.

Bei Fragen oder für weitere Informationen steht Ihnen unser Stiftungsratspräsident per E-Mail zur Verfügung. Bitte denken Sie daran, bei der Kontaktaufnahme den Namen der Organisation bekanntzugeben, für die Sie anfragen.

Nach oben scrollen